Platz zum Spielen und Parken
Die Gemeinde Badenweiler hat 250 000 Euro in die Neugestaltung des Sportplatzes und die Sicherung des Schulwegs investiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BADENWEILER. Die Schul- und Vereinssporthalle in Badenweiler hat als einzige der Region ein Lehrschwimmbecken. Und nun ist auch die Außensportanlage beispielhaft. Parallel zur Umgestaltung der Sportwiese wurde die Parksituation rund um die Schulbushaltestelle entschärft und dabei auch der Schulweg für die Grundschüler und Kindergartenkinder sicherer gemacht. In beide Bauprojekte hat die Gemeinde Badenweiler insgesamt rund 250 000 Euro investiert.
Zur Einweihung des Sportplatzes nahmen Kinder des Turn- und Sportvereins (TuS) ihre neue Anlage fröhlich-sportlich in Betrieb. Die René-Schickele-Schule, der Kindergarten und der Sportplatz bilden einen Campus. So können Kinder auch räumlich nahtlos vom Kindergarten in die Grundschule wechseln. Da beide Einrichtungen seit ...