Pilz bedroht Buchswald

Er breitet sich rasend schnell aus: Derzeit setzt ein Pilz dem Grenzach-Wyhlener Buchswald so stark zu, dass große Teile bereits verkahlt sind. Noch gibt es keine Möglichkeit, den Schädling zu bekämpfen. Fieberhaft suchen die Behörden nach einer Lösung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Ralf Staub
Foto: Ralf Staub
Im Jahr 2007 sei der Pilz zum ersten Mal, allerdings nur vereinzelt, festgestellt worden, sagt Martin Groß vom Forstrevier Kandern, das auch für den Wald in Grenzach-Wyhlen zuständig ist. Mittlerweile hat er sich aber rasend ausgebreitet – zumindest in den Bereichen, die überhaupt beobachtet werden können. Denn von den knapp 100 Hektar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Groß, Jörg Lutz

Weitere Artikel