Mo, 13. Mai 2024 Brasilien Brasiliens Präsident Lula: "Was in Rio Grande do Sul passiert ist, ist eine Warnung" Die verheerende Überschwemmung in Südbrasilien zeigt, wie wenig viele Weltregionen auf die zunehmenden Extremwetterlagen vorbereitet sind. Die Politik scheint unfähig, zu reagieren.
Di, 30. Jan. 2024 Im Kampf gegen die alten Eliten Die Wahl der Afrokolumbianerin Francia Márquez zur Vizepräsidentin Kolumbiens war 2022 eine Sensation. Mit der früheren Aktivistin verbanden sich viele Hoffnungen. Doch sie zu erfüllen, ist ...
Mi, 6. Dez. 2023 Klimakompensation Freiburger Verein macht kolumbianische Kleinbauern zu globalen Klimaschützern In Kolumbien haben nun auch kleine Kaffeebauern einen Zugang zum globalen Markt für Emissionsrechte. Zu verdanken ist dies einem Verein mit Sitz in Freiburg. Doch es gibt Kritik an den CO2-Deals.
Mi, 4. Okt. 2023 Wenn der Fluss im Dschungel kein Wasser mehr führt Wirbelstürme und Überschwemmungen im Süden, Dürre und Feuer in der Amazonasregion, Rekordhitze in Rio: Brasilien erlebt seit Wochen drastische Wetterbedingungen. Experten sprechen von einem Blick ...
Do, 21. Sep. 2023 Land und Freiheit Brasiliens Landlose sind zur größten sozialen Bewegung Lateinamerikas geworden. Vielen Menschen ermöglicht sie eine eigene Existenz. Großgrundbesitzer und Agrarindustrie bekämpfen sie.
Di, 1. Aug. 2023 Gewalt gegen Frauen Pro Stunde geschehen in Brasilien acht Vergewaltigungen Eine Studie schreckt Brasilien auf: Die Zahl der Vergewaltigungen und Femizide verzeichnete 2022 einen starken Anstieg. Forscherinnen sprechen von einer "Vergewaltigungskultur".
Fr, 26. Mai 2023 Theaterfilm Polizeimassaker und landlose Kleinbauern: Milo Rau inszeniert "Antigone im Amazonas" Theatermacher Milo Rau inszeniert in Brasilien "Antigone im Amazonas" als Krieg der Agrarindustrie gegen die Schöpfung. Die Szenen basieren auf wahren Begebenheiten. Zu sehen ist das jetzt in Europa.
Fr, 7. Apr. 2023 Kommentar Brasilien buhlt um das Geld aus Peking Brasiliens Präsident Lula da Silva reist nach China. Beide Länder planen, noch enger zu kooperieren. Bedenken aus den USA oder Europa spielen keine Rolle.
Di, 31. Jan. 2023 "Wir schaffen es nicht, die Körper zu zählen" In Brasiliens größtem Indigenem-Reservat wütet eine Hungersnot. Schuld sind Goldgräber, die vom damaligen Präsidenten Bolsonaro ermutigt wurden, die Gegend zu besetzen. Sein Nachfolger Lula ...
Di, 10. Jan. 2023 Eskalation mit Ansage Tausende Anhänger von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro stürmen und verwüsten Brasiliens wichtigste staatliche Institutionen. Präsident Lula da Silva kündigt die harte Verfolgung der ...
Do, 29. Dez. 2022 Nachruf Der König ist tot: Die Sportwelt trauert um Fußball-Legende Pelé Brasilien verliert eine Ikone, die wie die englische Queen immer da zu sein schien: Ballzauberer Pelé im Alter von 82 Jahren gestorben. Er bewies, dass der Fußball ebenso schön sein kann wie ...
Di, 1. Nov. 2022 Brasilien Wofür steht Lula und wie stark ist der Bolsonarismus noch? Äußerst knapp hat das linke Lager die Präsidentschaftswahl in Brasilien gewonnen. Die Anhänger der abgewählten Staatschefs protestieren, manche wünschen sich einen Militärputsch.