Pflege ist eine Dienstleistung

Erwartungen an ambulante Pflegedienste sind hoch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sehr akribisch muss in der häuslichen ...erden über die erbrachten Leistungen.   | Foto: Patrik Schulz
Sehr akribisch muss in der häuslichen Pflege Buch geführt werden über die erbrachten Leistungen. Foto: Patrik Schulz

Die 94-jährige Hilde Merkur (Name geändert) kann es kaum fassen. "Neulich wollte die Schwester nicht einmal die Rollläden hochziehen. Jeder Handgriff kostet Geld. Und wenn man ein Schwätzchen halten will, haben sie es immer eilig!"

Klagen über die Arbeit von Pflegediensten sind öfter zu hören; und nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, auch die Angehörigen haben nicht selten das Gefühl, dass sich ambulante Pflegekräfte nicht ausreichend Zeit nehmen und die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Tomety, Peter Bahn

Weitere Artikel