Pfiffig bis ins hohe Alter – aber sicher
Katholische Frauengemeinschaft Bonndorf feiert am 19. Mai das 100-jährige Bestehen / Blick in die Geschichte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BONNDORF. Sie sind zwar alle über 70 Jahre alt, ein Gutteil geht gar auf die 80 Jahre zu, doch aufs Altengleis lassen sich die Bonndorfer Damen der kfd nicht schieben. Mittwoch – das ist der festgeschriebene Wochentag, an dem sich bis zu eineinhalb Dutzend Mitglieder treffen, um sich caritativ zu engagieren. Oder auch einfach nur zu plaudern und Geselligkeit zu pflegen.
Rita Schüle, seit nunmehr 39 Jahren in der Nachfolge von Emma Göggel an der Bonndorfer kfd-Spitze, genauer gesagt seit 19. April 1978, ist stolz auf die Gruppe, die sich regelmäßig im Paulinerheim trifft. Das Treffen sei, so die Vorsitzende, unheimlich wichtig für die Frauen, die teilweise verwitwet seien und die sich für einen strukturierten Wochenverlauf dankbar zeigen. Das hohe Durchschnittsalter der kfd Bonndorf werde früher oder später allerdings zum Ende dieser ...