Fichte kommt in der Region an ihre Grenzen

Permanentes Lernen ist nun angesagt

TITISEE-NEUSTADT/HINTERZARTEN. Die Zukunft der Fichte in der Region ist aufgrund des Klimawandels begrenzt. Dies sagte Christoph Hartebrodt von der Forstlichen Versuchsanstalt in Freiburg am Donnerstagnachmittag bei der Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Hochschwarzwald (FBG) im Feuerwehrheim St. Florian in der Bruderhalde. Er appellierte an die Waldbesitzer, andere Baumarten anzusiedeln und die Bestände stärker zu durchforsten .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwar könne der Mensch gegen höhere Gewalt wie Stürme nichts ausrichten, aber er könne die Risiken und damit auch die finanziellen Verluste verringern. "Unsere Wälder haben sich in den letzten zehn Jahren sehr stark verändert", sagte Hartebrodt. "Es wird definitiv ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Hartebrodt, Thomas Emmerich

Weitere Artikel