Pelletswerk bleibt Stein des Anstoßes
Die Bürgerinitiative Gewerbepark Dyn A 5 hält an ihrer Ablehnung zum Bebauungsplan fest / Muster-Einwendungen vorbereitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MAHLBERG/ETTENHEIM. Die Bürgerinitiative Gewerbepark Ettenheim/Mahlberg kämpft weiter gegen zu hohe Lärm-, Staub- und Geruchsemissionen, die aus ihrer Sicht vom Pelletwerk auf Dyn A 5 ausgehen. Bei der Hauptversammlung am Freitag erklärte Vorsitzender Klaus Deutschkämer, dass die BI zum aktuellen Bebauungsplanentwurf, der mehrere Muster-Einwendungen ausgearbeitet habe. Rund 100 Bürger hätten davon Gebrauch gemacht.
Unter anderem lehnt die BI den Bebauungsplan ab, weil bei der Lärmkontingentierung keine "planerische Vorbelastung", etwa durch die benachbarten Gewerbegebiete Wolfsmatten und Bengst, berücksichtigt würden. Zudem ...