Parkplatz kann bald bebaut werden
Staufens Gemeinderat beschließt Offenlage des Bebauungsplans "Frickstraße" / Erhalt von Bauern- und Kastaniengarten steht fest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Eine Win-win-Situation definiert der Duden als Konstellation, die für alle Beteiligten Vorteile bietet. Bei der nun auf den Weg gebrachten Lösung für das Horcher-Areal und die Gärten an der Frickstraße in Staufen handelt es sich um einen solchen klassischen Kompromiss, bei dem in einem friedlich verlaufenen Prozess für alle Parteien etwas herausspringt.
Seit den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ist das sogenannte Horcher-Areal gegenüber dem Weinbrunnen an der Ecke Hauptstraße / Frickstraße in Staufen ein Parkplatz. Früher stand hier direkt an der verschwundenen historischen ...