Ortlieb ganz vorne
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am vergangenen Freitag fand in der Sportlerklause Münstertal das Cego-Turnier 2025 statt, bei dem 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Runden à 12 Spielen um den Titel des Cego-Meisters kämpften. Dies teilten die Cego-Freunde Münstertal mit. Nach einer längeren Pause seit 2019 sei das Preis-Cego im Münstertal wieder durchgeführt worden und habe großen Anklang gefunden. Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Orten, darunter Müllheim, Laufen, Ballrechten-Dottingen, Heitersheim, Bad Krozingen, Ehrenkirchen, Staufen, Wieden und Hinterzarten, seien angereist, um an dem Turnier teilzunehmen. Stephan Ortlieb habe sich kurz vor Mitternacht den Pokal gesichert, gefolgt von Alfred Muckenhirn und Trudpert Gutmann. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten nach einem geselligen Abend mit Sachpreisen von großzügigen, meist örtlichen Sponsoren den Heimweg angetreten. Auch Cego-Neulinge aus Bad Krozingen und Ehrenkirchen seien in die Regeln des traditionellen Schwarzwälder Kartenspiels eingeführt worden und hätten Gefallen daran gefunden. Einige Jugendliche hätten ebenfalls Erfahrungen gesammelt und für kommende Turniere geübt. Die Cego-Freunde Martin Steiger, Friedolin Pfefferle, Stephan Ortlieb, Edgar Stiefvater und Jörg Wiesler freuen sich auf die Fortführung der Cego-Tradition im Jahr 2026.