Bildung für den Aufstieg
Orientierung und Abitur im Sozialen
Die Edith-Stein-Schule in Freiburg ist eine praxisnahe und lebendige Schule für Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik.
Mo, 24. Feb 2025, 11:16 Uhr
PR-Artikel
Thema: Bildung für den Aufstieg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Agrarwissenschaftliches Gymnasium
An Themen wie Ökologie, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Tierhaltung und Pflanzenzüchtung sowie biotechnologische Verfahren interessiert? Dann ist nach der Mittleren Reife das Agrarwissenschaftliche Gymnasium mit kleinen Lern- und Arbeitsgruppen eine gute Option. Innerhalb von drei Jahren können Jugendliche dabei das Allgemeinbildende Abitur erlangen.
Berufsoberschule für Sozialwesen
Nach der Ausbildung zum Abitur in zwei Jahren kommen, das können Interessierte über die Berufsoberschule für Sozialwesen.
Die Schwerpunkte liegen in Biologie/Gesundheitslehre und Pädagogik/Psychologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder mehrere Jahre Berufstätigkeit) und ein Mittlerer Bildungsabschluss. Mit der Fachhochschulreife steht der Weg offen, in einem Jahr zum Abitur zu kommen.
Im Klassenverband und mit Tablet werden die Schülerinnen und Schüler umfassend auf die schriftlichen Abiturprüfungen in Biologie mit Gesundheitslehre, Mathematik, Deutsch und Englisch vorbereitet. Als zweite Fremdsprache bietet die Edith-Stein-Schule Spanisch an.
Tel. 0761/201-7766