Online-Aktion für Kinderrechte

Aufruf zum Mitmachen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
(BZ). Der Kinderschutzbund Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald startet ruft auf, sich an einer 24-Stunden-Mitmachaktion zu beteiligen. Los geht es am Freitag, 27. Juni, um 16 Uhr. Menschen werden aufgerufen, kreative Beiträge unter dem Hashtag #machdichstarkfürkinderrechte auf Instagram zu veröffentlichen. So soll ein Zeichen gesetzt werden, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung. "Das Thema Kinderrechte wird an dem Wochenende mit vielen online Aktionen präsentiert. Kinder, Jugendliche, Eltern – alle sind dazu aufgerufen, sich mit Beiträgen, Fotos, Filmen und weiteren kreativen Statements per Instagram zu beteiligen", so Petra Schempp, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Freiburg. Insbesondere in den Zeiten während der Corona-Pandemie würden die Kinderrechte an vielen Stellen außer Acht gelassen, heißt es in der Mitteilung. Kinder haben ein Recht auf Bildung, sie haben ein Recht auf Spielen und ein Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Diese Rechte spielen in der öffentlichen Debatte kaum eine Rolle, so der Kinderschutzbund. Eigentlich sollte am Freitag und Samstag am Seepark in Freiburg der 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte stattfinden. Wegen der Corona-Epidemie wurde er jedoch abgesagt.
Schlagworte: Petra Schempp
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel