"Olympia ist für Sportler das Größte"
Der Herbolzheimer Jürgen Geiger ist ehemaliger Olympia-Teilnehmer und freut sich auf Peking – trotz Tibet, trotz Doping.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERBOLZHEIM. Früher war er Spitzensportler, heute leitet er einen Supermarkt: Der Herbolzheimer Jürgen Geiger war bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles mittendrin statt nur dabei, holte mit der Deutschen Turn-Nationalmannschaft einen vierten Platz und wurde als Zehnter im Zwölfkampf bester Europäer. Die Spiele in Peking wird sich der 49-Jährige im Fernsehen anschauen. Wenn er Zeit hat. Nach Feierabend zum Beispiel. In der Mittagspause. Und manchmal auch um vier Uhr morgens.
"Olympia ist für einen Sportler das größte Ereignis, das es gibt", sagt er. "Die Atmosphäre ist fantastisch. Ganz verschiedene Sportler leben zusammen in einem olympischen Dorf. Da kann es schon mal passieren, dass die Zwei-Meter-Zehn-Basketballerin neben einem kleinen Turnfloh in der Kantine ...