Offenburgs Sprung über die Kinzig
Vor 50 Jahren wurde die Stadt mit der Wohnsiedlung Albersbösch in Richtung Westen erweitert / Auftakt zu Feierlichkeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Ein halbes Jahrhundert ist es nunmehr her, da Offenburg mit dem ersten Spatenstich für die Wohnsiedlung Albersbösch begann, sich in Richtung Westen zu erweitern. Das Ereignis ging als endgültiger "Sprung über die Kinzig" in die Stadtgeschichte ein. "Das 50-Jährige" wird nun ein Jahr lang gefeiert. Heute Abend geht es los.
Es war der 4. Oktober 1952. Eben hatte Regierungspräsident Paul Waeldin die 16. Ortenauer Herbstmesse, heute Oberrheinmesse, eröffnet. Da nahte eine für Offenburg noch viel bedeutendere Stunde: OB Karl Heitz vollzog bei ...