Offenburgs Sprung über die Kinzig

Vor 50 Jahren wurde die Stadt mit der Wohnsiedlung Albersbösch in Richtung Westen erweitert / Auftakt zu Feierlichkeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG. Ein halbes Jahrhundert ist es nunmehr her, da Offenburg mit dem ersten Spatenstich für die Wohnsiedlung Albersbösch begann, sich in Richtung Westen zu erweitern. Das Ereignis ging als endgültiger "Sprung über die Kinzig" in die Stadtgeschichte ein. "Das 50-Jährige" wird nun ein Jahr lang gefeiert. Heute Abend geht es los.

Es war der 4. Oktober 1952. Eben hatte Regierungspräsident Paul Waeldin die 16. Ortenauer Herbstmesse, heute Oberrheinmesse, eröffnet. Da nahte eine für Offenburg noch viel bedeutendere Stunde: OB Karl Heitz vollzog bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alfred Dörr, Karl Winterhalter, Walter Moll

Weitere Artikel