Offenburger Forscher: Bach hatte ungewöhnlich große Hände
Die wahre Größe des Komponisten: Der Offenburger Medizintechnikforscher Prof. Andreas Otte hat die Hände von Johann Sebastian Bach vermessen und dadurch erstaunliche Erkenntnisse gewonnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Beim virtuosen Klavierspielen kommt es auch auf die Handspanne an (Symbolfoto).Bei Johann Sebastian Bach war sie ungewöhnlich groß, wie der Offenburger Forscher Andreas Otte herausfand. Foto: Hochschule Offenburg
Die Virtuosität des Komponisten als Musiker könnte in Teilen auch auf dessen ungewöhnlich große Handspanne zurückzuführen sein. Bach konnte laut einer Mitteilung der Hochschule Offenburg mit kleinem Finger und Daumen problemlos einen Abstand von zwölf weißen Klaviertasten überbrücken.
Johann Sebastian Bach ist für viele Menschen, Experten wie Laien, ...