OFFENBURGER ADVENTSKALENDER: Helfende Engel abseits des Weihnachtskonsums

TÜR 3: Hinter der Tür der Tafel wird Bedürftigen geholfen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Renate Piderit (rechts), eine der ehre...uf meist zwischen zwei und vier Euro.   | Foto: ines fuchs
1/2
Renate Piderit (rechts), eine der ehrenamtlichen Helferinnen, reicht einer Kundin eine Flasche Milch. Menschen, die in der Tafel einkaufen, bezahlen für ihren Einkauf meist zwischen zwei und vier Euro. Foto: ines fuchs

OFFENBURG. Mal sind sie eher schlicht und schmucklos, mal verziert und hübsch anzuschauen – immer aber verbergen sich interessante Themen hinter den Türen des "Offenburger Adventskalenders". Die BZ-Redaktion öffnet bis zum 24. Dezember täglich ein Türchen und erzählt die Geschichte, die dahinter steckt.

Während sich auf dem Marktplatz Scharen von Menschen um die prall gefüllten Weihnachtsmarktstände drücken, bekommen die Mitarbeiter und Kunden der Offenburger Tafel nicht viel mit vom rauschenden Weihnachtskonsum. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ilse Herberg

Weitere Artikel