In Offenburg gibt es am 8. Februar eine Kundgebung für Vielfalt, Toleranz und Respekt
Breite politische Unterstützung erfährt ein Aufruf von Pulse of Europe zu einer Demo für Demokratie am 8. Februar. Nach dem Start am Platz der Verfassungsfreunde gibt es eine Kundgebung vorm Rathaus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Demokratie braucht Dich!" heißt es in einem Aufruf von Pulse of Europe zur Demo am 8. Februar ab 11 Uhr auf dem Platz der Verfassungsfreunde mit Abschlusskundgebung auf dem Rathausplatz. SPD, Grüne, Volt sowie Fridays for Future und Omas for Future unterstützten die Veranstaltung "für Vielfalt, Toleranz und Respekt". Dem schließen sich auch die Offenburger CDU, FDP und Freien Wähler mit einer gemeinsamen Erklärung an: "Wir stehen geschlossen für die Grundwerte unserer Demokratie ein. Rassismus, Extremismus und jede Form von Menschenfeindlichkeit haben in unserer Gesellschaft keinen Platz." Begrüßt werde das Engagement der Zivilgesellschaft für eine wehrhafte Demokratie. Man unterstütze alle Menschen, "die sich friedlich für Freiheit, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit einsetzen". Demokratie zu verteidigen sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die über parteipolitische Grenzen hinausgehe. Jens Herbert (CDU-Stadtverband), Felix Matt (FDP Ortsverband Offenburg/Ried) und Stefan Konprecht (Freie Wähler Offenburg) sehen Deutschland an einem Scheideweg: "Wir rufen alle Demokratinnen und Demokraten auf, Haltung zu zeigen – für eine offene Gesellschaft, für Menschenwürde und für ein friedliches Miteinander. Extremismus und Spaltung dürfen keinen Raum bekommen", heißt es in ihrer Erklärung. Aufgefordert werden die Menschen, am 23. Februar wählen zu gehen: "Mit Ihrer Stimme können Sie etwas bewirken."