Offenburg soll Fairtrade-Stadt werden
Grüne haben bei OB Schreiner und den Ratsfraktionen vorgefühlt: Die Chancen stehen gut / Antrag folgt nach der Sommerpause.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Geht es nach den Offenburger Grünen, so soll Offenburg "Fairtrade-Stadt" werden. Mit einer Veranstaltung am Dienstagabend informierten sie über das Thema. "Es ist uns ein Herzensanliegen, und die Chancen, dass Offenburg in die Reihe der Fairtrade-Städte aufgenommen wird, stehen gut", zeigte sich Stadtrat Norbert Großklaus zuversichtlich, der die Veranstaltung im Saal der evangelischen Stadtkirchengemeinde moderiert hat.
Die Kampagne "Fairtrade-Town" der unabhängigen Siegelorganisation Transfair e.V. ist vor etwa zehn Jahren in England gestartet. Mittlerweile beteiligen sich 1400 Städte in 24 Ländern. In Deutschland gibt es bereits 327 ...