Offen: eigene Stiftung oder Treuhand
Kapital einer Erbschaft soll der Jugend in der Gemeinde Denzlingen zugute kommen / Kooperation mit Sparkasse?.
Markus Zimmermann-Dürkop
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Einstimmig wurde die Verwaltung vom Gemeinderat beauftragt, gemeinsam mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die Gründung einer Treuhandstiftung weiter zu verfolgen und die Genehmigungsvoraussetzung mit der Rechtsaufsicht abzuklären. Einzig Guido Echterbruch enthielt sich, weil er in der Beschlussformulierung einen Vorgriff zur Entscheidung sah, ob eine selbstständige Stiftung oder eine Treuhandstiftung gegründet wird.
Die Christdemokraten hatten bereits in den Beratungen zum Haushalt 2009 die Idee der Stiftung eingebracht. Hintergrund ist eine Erbschaft der Gemeinde. Dieses Kapital sollte erhalten bleiben und zugleich nicht in den allgemeinen ...