BZ-Interview
Ökonom zur Wahl in Frankreich: "Le Pen ist bei einigen Versprechen zurückgerudert"
Die Parlamentswahl in Frankreich ist noch nicht entschieden. Fest steht aber: Sie hat Folgen für die Wirtschaft. Der Ökonom Sebastian Dullien skizziert die Szenarien einer rechten oder linken Regierung.
Mo, 1. Jul 2024, 19:52 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Dullien: Insgesamt wird klarer, dass man nicht einfach immer mehr europäische Integration ...