Öchsle-Schnitt liegt bei 103 Grad
Viel Klasse, weniger Masse: Die Tuniberger Winzer zogen Bilanz des Herbstes 2003 / Dank an Geschäftsführer Werner Schön. 2 min
Gunther Kleefeld
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OPFINGEN. Bei einem Treffen der Tuniberger Ortsobleute im Ratskeller bilanzierte der Vorsitzende Karl-Heinz Maier die diesjährige Traubenernte am Tuniberg. Sie sei reibungslos und ungewöhnlich schnell über die Bühne gegangen und habe den Winzern am Tuniberg ein traumhaftes Ergebnis gebracht: man sei im Gesamtdurchschnitt (quer durch alle Sorten) auf sagenhafte 103 Grad Öchsle gekommen. Mengenmäßig habe man allerdings um 25 Prozent unter dem Vorjahresergebnis gelegen - hauptsächlich eine Folge des heißen und trockenen Ausnahmesommers.
Auch Hagelschäden habe man am Tuniberg zu verzeichnen gehabt, freilich in sehr unterschiedlichem Umfang: während etwa in Niederrimsingen fast 60 Prozent der Ernte durch Hagel vernichtet wurden, gab es im angrenzenden Munzingen überhaupt keine Schäden. Das ...