Nur mit der Sonne im Tank
Erstmals starten Freiburger Teams bei der Solar Challenge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. Die Solarmobile sollen schnell sein, von originellem Design, von der Kraft der Sonne angetrieben und so konstruiert, dass sie Energie speichern und auch im Tunnel nicht stehen bleiben – und von Schülern gebaut. Das ist die Herausforderung bei der Solar Challenge. Der Wettbewerb der Ettenheimer Bürgerenergie geht inzwischen ins siebte Jahr und ist zu einem vielbeachteten Projekt geworden. Vom Hochschwarzwald und aus dem Schwäbischen kommen Anfragen, die sich an Konzeption und am Kooperationsmodell mit Schulen orientieren wollen. Am 8. Juli ist wieder Renntag.
Sogar in der Öko-Hauptstadt Freiburg wird vom Ettenheimer Schülerwettstreit inzwischen Notiz genommen. Das Sankt-Ursula-Mädchengymnasium hat gleich sieben Schülerinnengruppen für den Wettbewerb 2018 gemeldet. "Wir sind von der Resonanz überrascht. Vor allem Pädagogen finden unseren ...