Bundesregierung prescht vor

Nur Ärzte dürfen künftig Tattoos entfernen

Das Entfernen von Tätowierungen wird nach dem Boom der Körperbemalung zum Milliardenmarkt. Künftig sollen nur noch Mediziner die Bilder und Schriften von der Haut entfernen dürfen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Mann lässt sich seine Tätowierung mit Hilfe eines starken Lasers entfernen.  | Foto: DPA
Ein Mann lässt sich seine Tätowierung mit Hilfe eines starken Lasers entfernen. Foto: DPA
Bislang kann jeder mit einem 50-Euro-Laser den Eingriff vornehmen, der schwere Schäden nach sich ziehen kann. Im Laden von Peter Ziguri in Berlin hängen an der Wand phantasievolle Motive. Seit 16 Jahren tätowiert er hier seine Kunden. Der Eindruck vom schmuddeligen Tattoo-Studio im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Lühr, Philipp Babilas, Peter Ziguri

Weitere Artikel