Notstand bei Masken
Leisechlimmer verzeichnen so hohen Mitgliederzuwachs, dass nun die Larven knapp werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Die Wehrer Leisechlimmerzunft wächst weiterhin. Gleich drei Familien sind als Neumitglieder bei der diesjährigen Hauptversammlung aufgenommen worden. Zunftmeister Jürgen Krais ist mit seinem neuen Team seit letztem Jahr im Amt und schon werden Kostüme und Masken knapp. Das gesellige Miteinander stimmt bei den Leisechlimmern. 24 Ehrungen sind im 51. Vereinsjahr von der Zunft ausgesprochen worden.
"Eine Enkendörfler Zunft versammelt sich in Öflingen, eigentlich was für den Zunftabend", das konnte Klaus Frey lachend als hochoffizieller Vertreter der Wehrer Narrenzunft gleich feststellen. Die große Terrasse vom ...