Notfallplan für gebeutelte Firmen

Finanz- und Wirtschaftskrise: Kurzarbeit hat auch in der Ortenau rasant Einzug gehalten / Arbeitsagentur reagiert darauf  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Weil die Kurzarbeit rasant zugenommen ... elf zusätzliche Vermittlungsstellen.   | Foto: siefke
Weil die Kurzarbeit rasant zugenommen hat, erhält die Agentur für Arbeit in Offenburg elf zusätzliche Vermittlungsstellen. Foto: siefke

OFFENBURG. Im Zuge der Kurzarbeit erhält die Offenburger Agentur für Arbeit elf zusätzliche Vermittlungsstellen: Wie Geschäftsführerin Bärbel Höltzen-Schoh auf Anfrage mitteilte, findet diese Woche das Auswahlverfahren statt. Die Vollzeitstellen sind zunächst bis zum Jahr 2011 befristet.

"Wir erleben keine großartige Hysterie", so Höltzen-Schoh auf die Frage, wie sie das Klima auf dem Arbeitsmarkt einschätzt. Auch in den Betrieben, die auf Kurzarbeit gehen, herrsche ziemliche Ruhe, da davon ausgegangen wird, niemand werde ohne Grund entlassen. 134 Ortenauer Betriebe mit 4300 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel