Noch nicht wirklich angekommen
BZ-Serie "Tagebuchsommer", Teil V: Familie Riemann lebt im Westen, doch wird sie immer wieder mit ihrer deutsch-deutschen Vergangenheit konfrontiert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dietmar Riemanns "Geschichte einer Ausreise" ist erzählt. 1996, nach zehn Jahren, schließt der Fotograf sein Tagebuch, das die BZ gemeinsam mit dem Deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen auszugsweise veröffentlicht, ab. Doch richtig angekommen im neuen Leben ist die Familie noch nicht.
4.1.1992Ein langes, anstrengendes und sehr aufregendes Wochenende in Berlin liegt hinter uns. Ich will das Wichtigste berichten.
Den Jahreswechsel haben wir zusammen mit Gü.s unterm Brandenburger Tor gefeiert. Das war eine unvergessen großartige Nacht. Leider findet man in der Innenstadt von Berlin nur noch kärgliche Reste der ehemaligen Sperranlagen wieder. An den meisten Orten kann heute nur der Kenner die Stellen ausmachen, auf der einmal die Mauer stand. Wir haben ...