Takeover-Festival

Partylaune als Türöffner

BZ-Abo Das Baden-Badener Festspielhaus öffnet sich erneut für ein junges Publikum: mit elektronischer Musik, Indie-Pop, Jazz und Neoklassik. Wichtig ist auch der Kontakt mit den Künstlern und Künstlerinnen. Ein erfolgreiches Konzept.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Flammen lodern, Funken sprühen. Die spektakulären Feuertänze der tschechischen Formation Hypnotica setzen gleich zur Eröffnung des Takeover-Festivals vor dem Festspielhaus ein Ausrufezeichen. Und wenn sich die Menge zu den treibenden Klängen der Münchner Bigband Jazzrausch, bei denen in diesem gelungenen Intro auch einige Baden-Badener Amateure mitwirken dürfen, ins mit Bühnennebel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Benedikt Stampa, Parra for Cuva, Roman Sladek

Weitere Artikel