Noch kein Votum zur Werkrealschule

Der Gemeinderat Mahlberg vertagt die Entscheidung, ob die Werkrealschule Kippenheim/Mahlberg geschlossen werden soll.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MAHLBERG. Die Zukunft der Werkrealschule und die Einführung einer Gemeinschaftsschule mit Kippenheim ist am Montag Thema im Gemeinderat gewesen. Bürgermeister Dietmar Benz will die Werkrealschule aufgeben. Er sprach sich auch gegen eine Gemeinschaftsschule aus. Sein Votum sah er als Voraussetzung für einen Dialog über eine weitergehende Entwicklung. Die Gemeinderäte möchten erst einmal abwarten und – speziell mit Kippenheim – Möglichkeiten sondieren. Nach über einer Stunde wurde das Thema vertagt.

Wie die BZ berichtete, liegen für das neue Schuljahr gerade mal fünf Anmeldungen für die Werkrealschule vor, die Mahlberg zusammen mit Kippenheim 2009 auf den Weg gebracht hat. Laut Johanna Hermann, der Schulleiterin der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Benz, Matthias Stulz, Martina Schmidt

Weitere Artikel