Nistkästen gebaut
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auf dem Neustädter Wochenmarkt haben Kinder mit Eltern und Großeltern auf Einladung des Schwarzwaldvereins Neustadt rund 18 Nistkästen für Meisen, Rotschwänzchen, Rotkehlchen, Klaiber und Spatzen zusammengeschraubt. Vögel suchen sich Nisthilfen mit Einfluglöchern im passenden Durchmesser. Diese Faktoren entscheiden, ob ein Vogel eine Behausung annimmt oder nicht. Zu beachten ist beim Bau auch, dass die Nistkästen mit der Einflugöffnung nicht zur Wetterseite, sondern in Richtung Osten, Süd/Osten aufgehängt werden. Die Befestigung sollte mit Alu-Nägeln oder Draht zum Schutz des Baumes in rund zwei bis drei Metern Höhe montiert werden. Auch wurden vier Insektenhotels für Wildbienen und für andere Insekten aus Holzscheiben in Handarbeit gebastelt, gebohrt und zusammengeschraubt. Das Bauen von Nistkästen machte den Beteiligten viel Spaß und es eignet sich hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit Tieren und deren Lebensweise vertraut zu machen. Die Aktion dauerte den ganzen Vormittag. Die Bausätze wurden von einer örtlichen Zimmerei vorbereitet, das Material spendete der Schwarzwaldverein Neustadt – ein schöner Beitrag zum aktiven Naturschutz vor Ort.