Test
Nintendo 3DS - ein erster Erfahrungsbericht
Seit ihrer Einführung hat Nintendo seine mobile Konsole DS mehrfach überarbeitet. Nun ist der 3DS auf den Markt, der dreidimensionale Bilder darstellt – ohne dass derSpieler eine nervige Brille tragen muss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Fernseher, auf denen sich mittels einer speziellen Brille dreidimensionale Bilder genießen lassen, beginnen gerade erst, sich auf dem Markt zu etablieren – da bringt der japanische Spielehersteller Nintendo heute schon ein Gerät heraus, auf dem 3-D–Bilder ganz ohne Brille möglich sind. Das 3DS ist das neueste Modell der erfolgreichen mobilen Spielkonsolen-Reihe und verspricht ein beeindruckendes Spielerlebnis, auch wenn sich so manches Augenpaar erst an den neuen Effekt gewöhnen muss.
Zwar bringt Toshiba jetzt auch einen Fernseher auf den Markt, der 3-D ohne Brille bietet, so richtig ausgereift soll die Technik nach Expertenansicht aber wohl erst in drei bis fünf Jahren werden. Vor diesem Hintergrund ist Nintendo mit dem 3DS ein Coup gelingen, zumal sich auf dem oberen der zwei Bildschirme auch Videos betrachten lassen. Einen Tag vor dem Start ...