Neuplanung für abgesoffene Baustelle
Bau von Zuleitungen zu Eichstetter Rückhaltebecken scheitert an wasserführenden Bodenschichten / 100 000 Euro Mehrkosten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bis zum Drehkranz eingesunken ist der ... mussten deshalb eingestellt werden. | Foto: Gemeinde Eichstetten Bis zum Drehkranz eingesunken ist der ... mussten deshalb eingestellt werden. | Foto: Gemeinde Eichstetten](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/0a/68/b9/67791033-w-640.jpg)
EICHSTETTEN. Mit schwierigen Bodenverhältnissen konfrontiert wurde eine Tiefbaufirma im Gewann Reimendsbühl in Eichstetten. Diese sollte dort ein Schachtbauwerk errichten, damit Oberflächengewässer gesammelt und dem sanierten und erweiterten Hochwasserrückhaltebecken Steinenweg (HRB) zugeführt werden kann. Jetzt mussten die Arbeiten eingestellt werden, weil der Untergrund unerwartete Schwierigkeiten bereitet.
Die Fortführung sei nicht vertretbar, erklärte Bürgermeister Michael Bruder. Nun wurde eine Alternative erarbeitet, die allerdings mit Mehrkosten in Höhe von annähernd 100 000 Euro ...