Stabwechsel
Neuer Standortleiter bei Evonik in Rheinfelden
Stabwechsel bei Standortleitung des größten Chemieunternehmens / Rainer Vierbaum gibt Verantwortung an Peter Dettelmann ab.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Stabwechsel bei der Standortleitung: N... größten Produktionsbetrieb der Stadt. | Foto: Ingrid Böhm-Jacob Stabwechsel bei der Standortleitung: N... größten Produktionsbetrieb der Stadt. | Foto: Ingrid Böhm-Jacob](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/39/35/1a/70858010-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Der größte chemische Produktionsbetrieb der Stadt ist auch im Land der größte und bringt durchweg Spitzenleistung. Der Standortleitung hat somit große Verantwortung. Am Freitag übergab nach acht erfolgreichen Jahren Rainer Vierbaum die Leitung für Produktion und rund 1200 Mitarbeiter an Peter Dettelmann. Ein Ereignis, das Belegschaft und Öffentlichkeit mobilisiert. Schließlich ist "Evonik ein Teil der Stadt", erklärte OB Klaus Eberhardt. Vertreter des Konzerns betonten, dass sie in den Standort weiter hohe Erwartungen setzen.
Bei der Feierstunde im Werk gab es dichtes Gedränge – diesen Augenblick wollten viele erleben. Im Mittelpunkt stand Rainer Vierbaum, der 2005 den Standortort noch unter der Firmierung Degussa in wirtschafltich schwieriger Lage übernahm. Dank seiner ...