Neuer Plan für Friedhofshalle
Vor der Sanierung soll in Ötlingen erst genauer nach den Quellen der Feuchtigkeit gesucht werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN. Es gibt neue Vorschläge für die Sanierung der Ötlinger Friedhofshalle. Claudio Bergermann, seit März Leiter des Gebäudemanagements im Rathaus, unterbreitete dem Ortschaftsrat am Mittwoch einen Vorschlag, wie man die Feuchtigkeit in dem Gebäude in den Griff bekommen, gleichzeitig die Nebenräume erhalten und Kosten sparen könnte. Der Ortschaftsrat hieß seine Ideen einstimmig gut. Vor einem Jahr hatte die Stadt ein Sanierungskonzept vorgelegt, das rund 450 000 Euro gekostet hätte.
Die Friedhofshalle ist in die Jahre gekommen, Feuchtigkeit setzt dem Gebäude zu. Daher hatte der damalige Leiter des Gebäudemanagements Hervé Roséfort im Juli 2018 vorgeschlagen, ...