Müllheim
Neuer Geschäftsführer des Fachbetriebs Degen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik setzt Akzente
Die Degen GmbH in Müllheim blickt in eine positive Zukunft: Seit März haben Stephan Ziegler und Kathrin Stoll die Geschäftsführung des Traditionsunternehmens gemeinsam inne.
Di, 23. Jul 2024, 10:27 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Weichen für die Zukunft des Sanitä...n Innovationen an und setzen diese um. | Foto: Degen Gmbh Die Weichen für die Zukunft des Sanitä...n Innovationen an und setzen diese um. | Foto: Degen Gmbh](https://ais.badische-zeitung.de/piece/15/5e/fa/26/358545958-w-640.jpg)
Unterstützt wird Ziegler von Gesellschafterin und Mitgeschäftsführerin Kathrin Stoll, die dem ausgebildeten Handwerksmeister und Betriebswirt des Handwerks unter anderem bei Personalfragen unterstützt. Ziegler und Stoll verstehen sich als Team, das am Ende des Tages gemeinsame Entscheidungen trifft.
Umfassende Qualifikation in der Unternehmensleitung
Dass das operative Geschäft und die perspektivische Ausrichtung bei ihm in den richtigen Händen liegen, zeigt die Erfahrung und Qualifikation Zieglers. Stephan Ziegler bringt als Anlagenmechaniker nicht nur 14 Jahre Berufserfahrung im Heizungsbau und im Sanitärbereich mit, sondern verfügt mit seiner Meisterausbildung, die er als Kammerbester abgeschlossen hatte und mit dem Handwerk-Betriebswirt ergänzte, über umfassende Qualifikationen.
Motivierte, eigenverantwortliche Mitarbeiter
"Wir möchten unser Unternehmen weiter auf Kurs bringen und uns den künftigen Rahmenbedingungen noch besser anpassen", erklärt er seine Vorstellungen zur Ausrichtung der Firma Degen. Das bedeutet viele interne Veränderungen, bei denen Ziegler die Mitarbeitenden motiviert mitnehmen möchte.
So laufen bereits entsprechende Schulungsprogramme, beispielsweise im Bereich Klimatechnik. Eine weitere Zielvorgabe: Die Arbeitsabläufe sollen vermehrt von den Mitarbeitenden eigenverantwortlich abgewickelt werden.
Damit das gelingen kann, wurden zahlreiche teambildende Maßnahmen von Ziegler initiiert. "Wir haben heute eine flache Entscheidungsstruktur, die das ermöglicht und unsere Mitarbeitenden als Team auch deutlich motiviert", erklärt Stephan Ziegler. Der Geschäftsführer nimmt dabei die Unterstützung der Mitarbeitenden wahr: "Bei uns herrscht ein ganz besonderer Teamgeist, der zu einer großen Identifikation mit dem Unternehmen führt."
Büroorganisation neu strukturiert
Dazu trägt die Neustrukturierung der Büroorganisation bei. So übernahm Zieglers Ehefrau Sabine die Aufgabe der Projektassistenz, sodass die Projektleiter sich wieder im Sinne der Auftraggeber auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können. Die neue Funktion garantiert laut Ziegler eine ständige Ansprechpartnerin für die Kundschaft und für Handwerksfirmen, die an den Projekten beteiligt sind. "Für uns macht das die Zusammenarbeit deutlich effizienter und garantiert optimale Abläufe", betont der Degen-Geschäftsführer. Der Kundendienst wurde neu organisiert und damit die Verantwortung in die Hände eines Kundendienstleiters gelegt.
Nachwuchs im Fokus
Wichtig ist für die beiden Geschäftsführer die Nachwuchsarbeit: Deshalb entwickelte Stephan Ziegler in kurzer Zeit spezielle Förderprogramme für die Auszubildenden. Auf der anderen Seite stehen die Kunden, für die bereits erste Informationsveranstaltungen organisiert wurden. Besondere Aufmerksamkeit schenkte er in den ersten Monaten seiner Geschäftsführertätigkeit dem Ausbau des Geschäftsfeldes Klimaanlagen und der Implementierung neuer Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien.
Neue Mitarbeitende gesucht
Das geht aber nicht ohne engagierte und innovative Mitarbeitende. Deshalb sucht die Degen GmbH weitere Meister, die gerne innovativ mitdenken und eigenverantwortlich arbeiten wollen.
Die Traditionsfirma Degen GmbH können Interessierte beim verkaufsoffenen Sonntag des Müllheimer Gewerbevereins am 29. September an einem Informationsstand in der Innenstadt kennenlernen.