Fachkongress Gastro Pro
Neue Vortragsreihe gibt Antworten auf die Trends der Gastronomie
Der Fachkongress Gastro Pro in der Messe Freiburg richtet sich an Gastronomen und Entscheider in (Groß-)Küchen. Er bietet Ende Januar neben Vorträgen zu aktuellen Themen auch Zeit fürs Networking.
Do, 24. Nov 2022, 12:33 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der Gastronomie gibt es viele drängende Fragen. Die Antworten darauf sind vielfältig: Automatisierung, Robotik und Digitalisierung sind die Schlagworte des digitalen Wandels. Aktuelle Veränderungen in puncto Energiewirtschaft bergen neue, auch finanzielle Herausforderungen. Trends wie das stark wachsende Außer-Haus-Geschäft müssen ebenfalls bedient werden. Der Dauerbrenner Fachkräftemangel verdeutlicht die Notwendigkeit, für den eigenen Betrieb effiziente Synergie-Prozesse aus Mensch und Technik zu entwickeln. Der Fachkongress Gastro Pro zeigt, wo es noch welches Potential zu entdecken gilt und wie konkrete Lösungsansätze und aktive Hilfestellungen in der Praxis aussehen können.
Zwischen den Vorträgen können sich Gastronomieexperten und Unternehmer vernetzen und von der Expertise der Keynote-Speaker wie Pierre Nierhaus, Ali Mahlodji oder Praxis-Profis wie Jan-Patrick Timmer, Alexander Scharf, Markus Wessel und Steffen Disch profitieren. Bei der Abendveranstaltung am Montag, 30. Januar kann man ebenfalls mit anderen Experten aus der Branche ins Gespräch kommen.