Neue Uniformen für die Feuerwehrkameraden

Im Rothaus-Jubiläumsjahr wird die Werksfeuerwehr mit neuer Schutzkleidung ausgestattet / Brauereichef ist stolz auf die 23 Mann starke Truppe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zufrieden mit den neuen Uniformen (v. ...Kameraden der Werksfeuerwehr Rothaus.   | Foto: Dorothée Kuhlmann
Zufrieden mit den neuen Uniformen (v. li.): Alleinvorstand Christian Rasch, Technik-Chef Ralf Krieger, Kommandant Konrad Kaltenbacher und die Kameraden der Werksfeuerwehr Rothaus. Foto: Dorothée Kuhlmann

GRAFENHAUSEN. Nach gut 25 Jahren hat die Werksfeuerwehr in Rothaus neue Schutz-Uniformen bekommen. Seit einem Großbrand in Rothaus im Jahre 1904 gibt es in Rothaus eine Feuerwehr. 1981 wurde diese Feuerwehr eine anerkannte Werksfeuerwehr mit allen notwendigen Standards und Voraussetzungen.

"Wir sind stolz auf unsere Werksfeuerwehr, die 23 Mann umfasst, immerhin etwa zehn Prozent unserer Belegschaft", hob ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Gut, Werksfeuerwehrkommandant Konrad Kaltenbacher, Brauereivorstand Christian Rasch

Weitere Artikel