Neue Gebührenberechnung für Hallennutzung in Rheinfelden sorgt für Kritik
Das Gebührensystem für die Hallennutzung in Rheinfelden war bis dato ein Geflecht von gewachsenen Strukturen. Die Stadt will das nun deutlich vereinfachen – aber nicht alle sind damit glücklich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Hallen der Stadt werden von Vereinen für Veranstaltungen genutzt – unser Bild zeigt eine Party des TuS Adelhausen in der Dinkelberghalle. Die Nutzungsgebühren sollen angepasst werden. Foto: Anna Uhlmann
Drei Jahre lang hat sich die Strukturkommission – bestehend aus Gemeinderäten und Verwaltungsmitarbeitenden – mit dem komplizierten Geflecht aus verschiedenen Gebührenordnungen für die Sport- und Mehrzweckhallen der Stadt beschäftigt. Das Ziel: Die Gebühren sollten transparenter und der Verwaltungsaufwand deutlich minimiert werden. Nun stellte das Amt für Gebäudemanagement die ...