Neue Gäste leben sich gut auf dem Platzhof ein
33 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und aus dem Irak – darunter 21 Kinder und Jugendliche – haben eine zumindest vorläufige Bleibe in Kandern gefunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Flüchtlinge aus Syrien, Afghanista... die Sprachförderung kümmern möchte. | Foto: Markus MaIER Die Flüchtlinge aus Syrien, Afghanista... die Sprachförderung kümmern möchte. | Foto: Markus MaIER](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/e9/aa/6e/115976814-w-640.jpg)
KANDERN. Die Versorgung ist bestens auf dem Platzhof, der Jugendherberge an der Grenze zu Steinen; sogar erste Unterrichtsstunden haben die Kinder auf dem Rücken der Pferde auf dem weitläufigen Areal des Reiterhofes genießen können: In dem Beherbergungsbetrieb, der auch als Schullandheim firmiert, haben 33 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und aus dem Irak eine – zumindest vorläufige – Bleibe gefunden. "Eine große Familie", wie selbst Noorzai Omid vom Sicherheitsdienst bestätigt. Und für diese große Familie läuft jetzt auch – zusätzlich zur Versorgung über den Landkreis – die Unterstützung des Helferkreises Kandern an.
Am Montag dieser Woche sind die 33 Gäste eingezogen auf dem Platzhof; zuvor war die Gruppe mit 21 Kindern und Jugendlichen im Alter von einem bis 17 Jahre zusammen mit ihren Eltern, darunter zwei alleine mit ...