Neue Attraktionen
Vitra Slide Tower von Carsten Höller macht Architektur nicht nur visuell erlebbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Weil animiert zum Rutschen: Der Vitra ...ur und Design auch physisch erlebbar. | Foto: herbert Frey Weil animiert zum Rutschen: Der Vitra ...ur und Design auch physisch erlebbar. | Foto: herbert Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/3b/48/09/87771145-w-640.jpg)
Der Vitra-Campus hat einen neuen, weithin sichtbaren Anziehungspunkt erhalten: Am 18. Juni, zum Start der Art Basel, eröffnete der designorientierte Möbelhersteller auf dem Gelände an der Bundesstraße den Vitra Slide Tower von Carsten Höller. Der deutsche Objektkünstler hat einen ähnlichen Rutschenturm bereits im Londoner Museum Tate Modern realisiert.
Gleichzeitig mit der insgesamt 38 Meter hohen Stahlskulptur ging die Alvaro-Siza-Promenade in Betrieb, die am nördlichen Rand des Campus das Vitra-Haus von Herzog & de Meuron mit ...