Neue Ära – neue Duftmarken
Regisseur Felix Ebner setzt mit der Komödie "Müllers Mühle" neue Akzente, will aber dem Stil des Bühneli treu bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Aufregung angesichts des ohnmächtigen ... Szene aus „Müllers Mühle“ | Foto: Barbara Ruda Aufregung angesichts des ohnmächtigen ... Szene aus „Müllers Mühle“ | Foto: Barbara Ruda](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/73/f5/9f/158594463-w-640.jpg)
Für sein Regiedebüt beim Bühneli haben Felix Ebner und sein Ensemble eine turbulente Komödie mit jede Menge Situationskomik ausgewählt: "Müllers Mühle" von Christian Lange. Sowohl das Stück als auch der Autor sind beim Publikum weitgehend unbekannt, was sowohl den Schauspielern als auch dem Regisseur den Vorteil verschafft, frisch herangehen zu können. Denn keiner trägt Bilder von anderen Vorstellungen, aus Film oder Fernsehen mit sich herum. "Schön, dass wir hier frei unterwegs sein können", formuliert Felix Ebner.
In den aufwändigen Kulissen mit der baufälligen Mühle samt reizvollem Fenstereinblick in die Küche sowie dem Nebengebäude werden schon seit drei Wochen Durchlaufproben abgehalten. Der Krimiautor mit Schreibblockade und ...