NEU ENTDECKT: Wie die Hexe in den Brunnen kam
BZ-SERIE BESONDERE ORTE: Im Röttler Wald begann am zweiten Weihnachtsfeiertag 1999 eine neue Zeitrechnung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: Maja Tolsdorf | Foto: Maja Tolsdorf](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/4b/b7/5f/122402655-w-640.jpg)
LÖRRACH. Kulturgeschichtliche und naturkundliche Kleinode kann man in der Stadt sowie der näheren Umgebung entdecken. Manche sind Teil des Alltags, andere begegnen einem in Beruf oder Freizeit. Manche sind eher unscheinbar, andere hingegen kaum zu übersehen. In einer kleinen Serie stellt die BZ einige vor. In dieser Ausgabe geht es um Hexen, Gnome und Wissenswertes im Bannwald Röttler Wald.
An Ort und StelleGeschichte
Infotipps
Auf Infotafeln entlang des Bannwald-Weglis ist allerlei Wissenswertes zu erfahren, so zum Beispiel, dass nach Orkan Lothar 47 Prozent der Buchen-Eichen-Bestände am Boden lagen. Ebenso zu lesen ist dort Lothars Sturmholz-Bilanz im Vergleich: ...