Naturschutz und Landwirtschaft
Workshop für Vertreter unterschiedlicher Interessenslagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEISWEIL (BZ). Am vergangenen Freitag fand in Weisweil der Workshop "Gemeinsam biologische Vielfalt erhalten" im Rahmen des landesweiten Projekts "Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz" des Naturschutzbundes Nabu statt. Der Workshop in Weisweil wurde vom Landschaftserhaltungsverband Landkreis Emmendingen (LEV) mit ausgerichtet, in dem sich seit mittlerweile mehr als 25 Jahren Landwirte, Naturschützer und Kommunalpolitiker gemeinsam erfolgreich für die Landschaftspflege einsetzen.
Zuerst schauten sich die Workshop-Teilnehmer im Rahmen einer Exkursion an verschiedenen Standorten in Weisweil und Riegel bereits bestehende ökologische Infrastrukturen wie ...