Fasnacht

So närrisch wird es im Kreis Emmendingen bei der Fasnet in den kommenden Tagen

Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt die Hochphase der Fasnet. Was findet wann statt? Eine Übersicht über die Umzüge und Veranstaltungen im Landkreis Emmendingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Endingen ist an Fasnet fest im Griff der Jokele. Foto: Ruth Seitz

Schmutziger Dunschdig

Bahlingen: 13 Uhr Schlüsselübergabe am Rathaus

Denzlingen: 17.31 Uhr Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz und Hemdglunkerumzug
Elzach: 15 Uhr Kinder-Schuttigumzug
Emmendingen:
17.33 Uhr Kinderhemdglunkerumzug vom Schlossplatz zum Alten Rathaus und zurück, 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug zum Alten Rathaus mit Schlüsselübergabe, Narrenbaumstellen auf dem Schlossplatz

Emmendingen-Mundingen: 11 Uhr Narrenbaumstellen Rathausplatz davor Kinderumzug durchs Dorf

Emmendingen-Windenreute: 15.11 Uhr Narrenbaumstellen, Schulhof

Endingen: 19 Uhr Hemdglunkerumzug

Endingen-Amoltern: 18.01 Uhr Hemdglunkerumzug, Hemdglunkerball in der Halle

Endingen-Kiechlinsbergen: 18.30 Uhr Fasnetauftakt mit Hemdglunkerumzug, Rathauserstürmung, Narrenbaumstellen; 20 Uhr Hemdglunkerball in der Weinberghalle

Forchheim: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug (ab Dorfmitte)

Freiamt: 18 Uhr Hemdglunkerumzug vom Gasthaus Heidhof zum Schulhof der alten Grundschule

Gutach: 19.11 Uhr Fasnet-Eröffnung am Narrenbrunnen, Hemdglunkerumzug, Hemdglunkerball (Schulsporthalle)

Gutach-Bleibach: 19.11 Uhr Fasnetseröffnung mit Hemdglunkerumzug und Schlüsselübergabe

Herbolzheim: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug, Machtübernahme am Rathaus

Herbolzheim-Bleichheim: 19.11 Uhr Fasenteröffnung am Rathaus, Narrenbaumstellen, Hemdglunkerumzug

Herbolzheim-Wagenstadt: 18.31 Uhr Hemdglunkerumzug und Fasenteröffnung

Kenzingen: 19.11 Uhr Eröffnung der Fasnet mit Hemdglunkerumzug

Kenzingen-Bombach: 19 Uhr Hemdglunkerumzug

Kenzingen-Hecklingen: 14.31 Uhr, Großer Kinderschul- und Hemdglunkerumzug durch ganz Hecklingen

Kenzingen-Nordweil: 18.01 Uhr Hemdglunkerumzug; 20.11 Uhr Preismaskenball des Gesangvereins (Herrenberghalle)

Malterdingen: 19 Uhr Hemdglunkerumzug zum Rathaus, Schlüsselübergabe, Hemdglunkerparty im Rathaushof

Reute: 18.30 Uhr Narrenbaumstellen, Hemdglunkerumzug zur Halle, dort Hemdglunkerball

Rheinhausen-Oberhausen: 19.11 Uhr Fasenteröffnung am Bürgerhaus, Hemdglunkerumzug

Riegel: 18.59 Uhr Ankunft von Cäsar und Cleopatra an der Elz, Hemdglunkerumzug, Machtübernahme, Fasnetparty im Bürgerhaus

Sasbach: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug anschließend Fasnetsparty im Musikerheim

Sasbach-Jechtingen: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug

Sexau: 18.11 Uhr Hemdglunkerumzug zur Hochburghalle, Aufstellung in der Andlaustraße

Simonswald-Untersimonswald: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug von der Pizzeria zum Schulhof

Teningen: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug von der Ludwig-Jahn-Halle zum Rathausplatz, anschließend Hemdglunkerball in der Schapfe-Stube

Teningen-Heimbach: 18.33 Uhr Schlüsselübergabe und Hemdglunkerumzug, anschließend Hemdglunkerparty (Anton-Götz-Halle)

Vörstetten: 18.11 Uhr Hemdglunkerumzug Rathausplatz

Waldkirch: 14.30 Uhr, Endausscheidung Kläpperlewettbewerb (Schwarzenberghalle); 18.30 Uhr, Eröffnung der Fasnet auf dem Marktplatz mit Hemdglunkerumzug durch die Innenstadt

Waldkirch-Suggental: 19 Uhr Schrecklirufen und Hemdglunkerumzug (Silberberghaus)

Waldkirch-Buchholz: 19 Uhr Hemdglunkerumzug

Waldkirch-Kollnau: 19.11 Uhr Hemdglunkerumzug

Weisweil: 19.11 Uhr Hemdglunker vom Salmen zum Rathaus

Winden-Niederwinden: 19.30 Uhr Umzug zum Narrenbrunnen, anschließend Narrentreiben im Jokeldorf

Winden-Oberwinden: 14 Uhr Kinderumzug mit Narrenbaumstellen, anschließend Kinderfasnet in der Spitzbuebe-Halle

Wyhl: 19.11 Uhr, Hemdglunkerumzug
Fasnetsfriddig

Denzlingen: 19.11 Uhr Nachtumzug.

Emmendingen: 18.11 Uhr Wirtschaftsfasnet, Innenstadt

Emmendingen-Kollmarsreute: 14 Uhr Kinderball der Krabbenzunft (Altdorfhalle)

Emmendingen-Windenreute: 20.11 Uhr Wingeridder Fasnet im Schützenhaus

Elzach-Oberprechtal: 19.30 Uhr Fasnetausrufen auf dem Kirchplatz, 20 Uhr Fackelumzug zum Festplatz und Narrentreiben

Endingen: 15 Uhr Kinderumzug

Forchheim:18.11 Uhr Schell-mi-Nachtumzug (Abmarsch Dorfmitte)

Freiamt: 20 Uhr Stroßefasnet im alten Grundschulgebäude

Kenzingen: 14.11 Uhr Kinder-Fasnet in der alten Halle

Riegel: 14.13 Uhr, Kinderfasnet (Römerhalle) 20.13 Uhr Circus Maximus (Römerhalle)

Sexau: 14.11 Uhr Kinderfasnet (Hochburghalle)

Simonswald-Untersimonswald: 19.11 Uhr Fackelumzug von der Pizzeria Sonne zum Schulhof, Geburtstagsparty der Hohwaldgeischter zusammen mit dem Elferrat und den Gfäll-Hexen

Waldkirch-Buchholz: 20 Uhr Bunter Abend der Schlosshexen (Halle)

Winden-Niederwinden: 14.30 Uhr Kinderumzug, danach Kinderprogramm von Kindern für Kinder (Jokelhalle)

Winden-Oberwinden: 20 Uhr Zunftabend (Festhalle)


Fasnetssamschdig



Emmendingen: 14.11 Uhr Kinderball des Narrenrates Blau-Weiss (Steinhalle)

Emmendingen-Mundingen: 19.11 Uhr Dorffasnet des Musikvereins (Neumattenhalle)

Endingen-Amoltern: 19.31 Uhr Bunter Abend in der Halle

Endingen-Kiechlinsbergen: 14.01 Uhr Kinderfasnet in der Weinberghalle

Gutach: 20.11 Uhr Johliball (Halle)

Herbolzheim-Wagenstadt: 20.11 Uhr Pflümesitzung in der Halle

Kenzingen: 10.11 Uhr Gietzig-Gietzig-Umzug (Narrensome)

Kenzingen-Nordweil: 10.31 Uhr Querbeetmarkt am Narrenbrunnen

Kenzingen-Bombach: 19.31 Uhr Fasnet im Rothüssaal, Unterhaltung mit DJ Hanne

Sexau: 20.11 Uhr Große Narrensitzung (Hochburghalle)

Teningen-Heimbach: 19.33 Uhr Narrensitzung (Anton-Götz-Halle)

Teningen-Köndringen: 11 Uhr Ruäbsäckhock in der Klingelgasse, 14 Uhr Kinderumzug mit Start und Ziel am Winzerhüs, 20 Uhr Dorffasnet, Sport- und Winzerhalle

Teningen-Nimburg: 14 Uhr Kinderumzug vom Rathaus zur Nimberghalle, dort anschließend Hallenfasnacht

Waldkirch: 14.11 Uhr, Kinderball (Stadthalle); 19.11 Uhr Hexensabbat auf dem Marktplatz

Waldkirch-Buchholz: 14 Uhr Kinderfasnet (Halle)

Waldkirch-Suggental: 13 Uhr Umgang und Schnurren der Schreckli im Tal

Weisweil: 19.31 Uhr Club Owe in der Halle

Winden-Niederwinden: 14.30 Uhr Umzug, anschließend Prämierung und Narrentreiben im Jokeldorf.

Winden-Oberwinden: 20 Uhr Fackelumzug, anschließend Fürst-Erich-Feuerwerk und Stroßefasnet im ganzen Dorf

Wyhl: 20.30 Uhr Preismaskenball in der Turn- und Festhalle (Musikverein)
Fasnetssunndig

Elzach: 12 Uhr Ausrufen der Fasnet mit Schuttigsprung, 15 Uhr Schuttig-Umzug, 20 Uhr Fackelumzug.

Emmendingen: 14.11 Uhr Großer Fasnachtsumzug

Endingen: 14.30 Uhr Jokiliumzug, anschließend Narrensomefäscht (Bürgerhaus); 19 Uhr Fasnet-Proklamation

Endingen-Kiechlinsbergen: 19.59 Uhr Preismaskenball, Weinberghalle

Gutach: 14.33 Uhr Kinderball; 15.11 bis 22.11 Uhr Jugend Fasnetclub (Halle)

Herbolzheim: 14.11 Uhr großer Umzug

Herbolzheim-Bleichheim: 13.33 Uhr großer Umzug

Kenzingen: 14.31 Uhr großer Narrenumzug

Kenzingen-Hecklingen: 14.11 Uhr Fasnetsumzug

Riegel: 14.13 Uhr großer Umzug

Sasbach: 14.11 Uhr großer Umzug; 19.30 Uhr

Waldkirch: 14.11 Uhr Umzug aller Narren in der Innenstadt mit Bajasstaufe auf dem Marktplatz

Winden-Oberwinden: 15 Uhr Verkündung der Pfiffedeckel-Regularien und Ernennung des Pfiffedeckel-Komitees auf dem Fürst-Erich-Platz
Fasnetsmändig

Denzlingen: 14.11 Uhr Großer Umzug

Elzach: 5 Uhr historisches Taganrufen

Elzach-Oberprechtal: 10.30 Uhr Elfimess (Festhalle), 14 Uhr Kinderumzug durchs Dorf, Kinderfasnet in der Festhalle

Emmendingen: 11.11 Uhr EFG-Bockfrühschoppen (Steinhalle)

Endingen: 14.30 Uhr Großer Umzug, anschließend Fasentmärkt, Unterhaltung auf dem Marktplatz

Endingen-Kiechlinsbergen: 14 Uhr Rosenmontagsumzug

Gutach: 10.33 Uhr Närrischer Frühschoppen (Halle)

Gutach-Bleibach: 15 Uhr Fasnet-Mendig-Umzug mit anschließender Prämierung der Mottogruppen und Narrentreiben in der Festhalle

Herbolzheim-Wagenstadt: 13.31 Uhr Narrenlauf und Kinderfasent (Festhalle); 17 Uhr Stroßefasent auf dem Dorfplatz

Kenzingen: 10.11 Uhr Zehni-Mess der Bürgergarde mit närrischem Programm in der Alten Halle

Kenzingen-Nordweil: 14.30 Uhr Fasnetmändigumzug

Kenzingen-Bombach: 11 bis 13.30 Uhr Närrischer Frühschoppen auf dem Rathausplatz; ab 17.30 Uhr, Bewirtung und Ausklang

Reute: 14.11 Uhr Rosenmontagsumzug

Rheinhausen: 14.11 Uhr großer Rosenmontagsumzug

Sasbach-Jechtingen: 14.11 Uhr Umzug

Simonswald: 14.11 Uhr Kinderumzug (Schulhof-Kulturhaus), Kindernachmittag

Waldkirch: 11.11 Uhr Elfi-Mess für Männer (Stadthalle)

Waldkirch-Kollnau: 11.11 Uhr Narrenschoppen

Weisweil: 10.33 Uhr; Kinderfasent in der Halle, 13.33 Uhr Rosenmontagsumzug, Straßenfasnacht

Winden-Niederwinden: 12 Uhr Nudelsuppenessen (Jokelhalle), anschließend Narrentreiben; 19.30 Uhr großer Holzschlegelumzug (Fackelumzug), anschließend Party in der Jokelhalle, Stimung mit "Harald & Jasmin".

Winden-Oberwinden: 10.30 Uhr Nudel-Subbe-Essen mit Moritaten und Pfiffedeckel-Kür im Gasthaus Ochsen, 14.30 Uhr großer Umzug

Wyhl: 14.31 Uhr Rosenmontagsumzug


Fasnetszischdig



Elzach: 15 Uhr Großer Schuttigumzug

Emmendingen-Mundingen: 15.11 Uhr Kinderfasnet (Neumattenhalle)

Endingen: 19 Uhr, Trauerumzug

Endingen-Kiechlinsbergen: 18 Uhr Trauerumzug der Teufelsburg-Ritter zum Weiherplatz mit Zersägung des Teufelsburgers

Forchheim: 13.31 Uhr, großer Umzug

Gutach: 19 Uhr, Fasnetverbrennung am Narrenbrunnen

Gutach-Bleibach: 15 Uhr Kinderumzug, anschließend Kinderfasnet in der Festhalle; 18.30 Uhr Fasnetverbrennung mit Schlüsselrückgabe am Rathaus, Festausklang in der Festhalle

Herbolzheim: 14.11 Uhr Kinderball in der Halle; 19.11 Uhr Fasentverbrennung

Herbolzheim-Bleichheim: 19.11 Uhr Fasentverbrennung am Rathaus

Herbolzheim-Wagenstadt: 18.11 Uhr Fasentverbrennung am Dorfplatz

Kenzingen: 20.11 Uhr Hieler-Umzug vor dem Rathaus

Kenzingen-Nordweil: 14.11 Uhr Kinderfasnet (Rathaus); 20.11 Uhr, Versteigerung des Narrenbaumes und Mathisverbrennung

Kenzingen-Hecklingen: 15.16 Uhr, Kinderfasnet im Schloss; 18.01 Uhr, Fasnetverbrennung und großes Fasnet-Finale im kleinen -Schlosshof und im Schloss

Riegel: 18.33 Uhr Verabschiedung Cäsar und Cleopatra an der Elz, Ausklang der Fasnet in Rigola

Rheinhausen: 19.11 Uhr Fasentverbrennung (Zunftstube)

Sasbach: 14.31 Uhr Kinderfasnet
in der Limburghalle

Teningen-Heimbach: 11.33 Uhr Nudelsuppen-Essen in der Anton-Götz-Halle, 14.11 Uhr Narrenumzug, 22 Uhr Fasnet-Ausklang mit Waldteufelverbrennung

Waldkirch: 19.11 Uhr Verbrennung der Fasnet auf dem Marktplatz

Waldkirch-Kollnau: 14.11 Uhr Kinderball; 19.11 Uhr Fasnetsverbrennung am Narrenbrunnen

Waldkirch-Suggental: 14 Uhr Kinderfasnet im Silberberghaus; 19 Uhr Schreckliverbannung ins Vogelburewäldele

Waldkirch-Buchholz: 19 Uhr Fasnetverbrennung (Schulhof)

Weisweil: 18.11 Uhr Fasentverbrennung

Winden-Niederwinden: 2.30 Uhr Trauermarsch zum Narrenbrunnen und Jokelversenkung

Winden-Oberwinden: 11 Uhr Käs-Essen und 15 Uhr Senioren-Fasnet im Gasthaus Rebstock, 20 Uhr Verbrennungsumzug

Wyhl: 14.31 Uhr Kinderumzug
Schlagworte: Trauerumzug Endingen-Kiechlinsbergen, Straßenfasnacht Winden-Niederwinden, Hanne Sexau
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel