Der Abbau von Kalk war im Kreisgebiet möglich, weil die Bruchkante des Oberrheingrabens von Denzlingen bis zum Hünersedel dem nördlichen Breisgau ganz unterschiedliche Bergbaumöglichkeiten bescherte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
inzwischen mehr eine besondere Art Wildnis als Zeugnis von Gewerbe: Ehrleshalden bei Herbolzheim Foto: Michael Haberer
Unterirdisch gehörte dazu der Erzbergbau im Gneis. Die Vorkommen sind in den Bergwerken östlich der Bruchlinie wie im Suggental oder im Brettenbachtal erschlossen. Dies ist bis heute geologisch und touristisch von Bedeutung. Oberirdisch arbeitet die Firma Grafmüller bei Keppenbach an der ...