G20-Gipfel

Nationen wollen gegen Steuerbetrug kämpfen

G 20 will, dass sich internationale Konzerne vor dem Fiskus nicht so leicht arm rechnen können.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Deutsch-französische Freundschaft: Prä...nd Kanzlerin Merkel in St. Petersburg   | Foto: dpa
Deutsch-französische Freundschaft: Präsident Hollande und Kanzlerin Merkel in St. Petersburg Foto: dpa

ST. PETERSBURG (dpa/AFP/BZ). Sie verdienen weltweit Milliarden, zahlen aber in vielen Ländern kaum Steuern: Multinationale Konzerne schieben Gewinne so lange hin und her, bis der Fiskus leer ausgeht. Das will die G 20 stoppen – was allerdings Jahre dauern dürfte. Das gilt auch für die Regulierung der Schattenbanken. Hierfür vereinbarten die Staatenlenker einen Zeitplan.

Die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer (G 20) vereinbarten am Freitag auf ihrem Gipfel in St. Petersburg, 2015 mit dem automatischen Informationsaustausch untereinander zu beginnen und so Steuerbetrug zu bekämpfen. Global ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Schäuble, Angela Merkel

Weitere Artikel