Wilkinson unterliegt im Rasiererstreit – und darf keine Nachahmerklingen für Gillette mehr fertigen. Deswegen ist zu erwarten, dass die Preise für Klingen steigen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Rasierer des Anstoßes – und drei Ersatzklingen aus einem Rasierset von Gillette "Mach3" Foto: dpa
Der Rasierer ist günstig, die Ersatzklingen sind es nicht. Der Drucker wird fast verschenkt, dafür kosten die Tintenpatronen ein Vermögen. Viele Verbraucher kennen diesen Verkaufstrick der Hersteller und ärgern sich darüber. Doch haben die Markenhersteller oft das Recht ...