Narren wollen weitermachen

Polizei, Landratsamt und Fastnachter suchen nach Lösungen für sichere Nachtumzüge.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine fröhliche Fasent, wie hier beim O...h Vertreter von Polizei und Kommunen.   | Foto: archivfoto: peter heck
Eine fröhliche Fasent, wie hier beim Offenburger Hexenball, das wünschen sich alle – Zunftverantwortliche wie auch Vertreter von Polizei und Kommunen. Foto: archivfoto: peter heck

ORTENAU (coe). Die Narren wollen sich die Fastnacht nicht vermiesen lassen: Das ist das wichtigste Ergebnis der Pressekonferenz in Achern, bei der Ortenauer Narrenbund (ONB), Polizeipräsidium Offenburg und Landratsamt Rastatt nach den Gewalt- und Alkoholexzessen beim Nachtumzug in Unzhurst die weitere Marschrichtung vorgaben.

Der Unzhurster Umzug wird nach einer Entscheidung der Gemeinde Ottersweier im nächsten Jahr nicht mehr stattfinden. ONB-Präsident Rainer Domfeld will aber auch in Zukunft Nachtumzüge ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Domfeld, Benedikt Spether, Heinz Rith

Weitere Artikel