Nagelprobe für die Tram
Heute muss sich zeigen, wie der Verkehr in Friedlingen mit dem neuen Angebot zurechtkommt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Eine Woche nach dem offiziellen Start der Tram 8 sind die Rückmeldungen durchweg positiv. Das neue Nahverkehrsangebot wird sehr gut angenommen und intensiv genutzt. Bislang sind auch keine nachteiligen Auswirkungen auf den Straßenverkehr in Friedlingen bekannt geworden. Die Nagelprobe bringt nun das Wochenende. Gestern Abend gab es bereits Staus, die bei der Tram zu Verspätungen von mehr als zehn Minuten führten.
Seit gestern haben Basler Verkehrsbetriebe (BVB) und die Weiler Stadtwerke Hilfskräfte im Einsatz, um drohende Staus zu ...