Nächtliche Gespräche statt Scherben
Nachtwanderer kommen auf ihren Touren am Wochenende mit Jugendlichen ins Gespräch / Bürgermeister Löffler ist begeistert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Unter anderem ein scherbenübersäter Schulhof lieferte vor vier Jahren den Auslöser. Inzwischen haben sich die Nachtwanderer fest etabliert und sind nach einer zwischenzeitlichen Krise mit gelockertem Konzept wieder auf gutem Kurs. Mit der vergangenen Saison, die vor wenigen Wochen endete, sind die Initiatoren zufrieden.
Es ist in erster Linie nicht die Bewegung zu ungewöhnlicher Uhrzeit, welche die Nachtwanderer treibt – auch wenn die zu ihrem Programm gehört. Tatsächlich wandern sie einmal die Woche durch die Stadt und das nach Einbruch der Dunkelheit. Tatsächlich geht es aber um die Jugendlichen, die sie auf den Streifzügen antreffen. Um mit diesen besser ins Gespräch zu kommen, sind die Nachtwanderer ...