Ratsnotizen

Heitersheim probiert’s nochmal mit der Familienheim

BZ-Plus Lange Sitzung des Gemeinderats: Die Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland und Heitersheim kommen doch wieder zusammen. An anderer Stelle entfällt die Pflicht, einen Geländestreifen grün zu halten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den meisten Sonnenstrom liefert in Heitersheim die Grundschule.  | Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
Den meisten Sonnenstrom liefert in Heitersheim die Grundschule. Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
Ende der Eiszeit
In Heitersheim wird ein neuer Anlauf für ein Neubauprojekt der Familienheim Markgräflerland unternommen. Die Baugenossenschaft plant schon länger ein Haus mit 18 günstigen Wohnungen zwischen Schiller- und Goethestraße. Doch der Gemeinderat, der dafür den Bebauungsplan ändern muss, hatte 2023 wegen Parkproblemen im Quartier auf eine Tiefgarage gepocht. Weil die das Projekt verteuern würde, legte es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Zachow, Harald Höfler, Nicole Hoffmeister-Kraut

Weitere Artikel