Nachwuchs in den Nestern
Die Brutzeit der Störche ist vorbei: Was hat sich in den Nestern im nördlichen Breisgau getan – und wo gibt es Junge?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Anfang Mai war in den Storchennestern der Umgebung einiges los: Die Jungen sind geschlüpft und in vielen Gemeinden konnte dies auf den Monitoren im Ort miterlebt werden. Storchen-Experten einiger Gemeinden berichten, wie es in den Nestern derzeit aussieht.
"Ich habe gestern eine Runde gedreht und gesehen, dass wir fast überall drei Jungen haben", erklärt Gustav Bickel, der Vorsitzende des Weißstorchvereins Breisgau. Er dokumentiert im Breisgau – also in etwa 107 Nestern von Elzach bis Staufen, von Weisweil bis Kirchzarten –, wann die Jungen ...